Authors Year Title
Frech 1897- Lethaea geognostica oder Beschreibung und Abbildung der für die Gebirgs-Formationen bezeichnendsten Versteinerungen. I. Theil. Lethaea palaeozoica. 2. Band.
35pls, 6maps, 551figs.; Stuttgart.
Göddertz 1987 Devonische Goniatiten aus SW-Algerien und ihre stratigraphische Einordnung in die Conodonten-Abfolge.
Palaeontographica, Abt.A., 197 (4-6): 127-220, fig.1-42, pl.1-15; Stuttgart.
Holzapfel 1882 Die Goniatitenkalke von Adorf in Waldeck.
Palaeontographica, n.F., 8: 225-261, pl.1-6; Berlin.
House & Ziegler 1977 The Goniatite and Conodont sequences in the early Upper Devonian at Adorf, Germany.
Geologica et Palaeontologica, 11: 69-108, fig.1-4, pl.1-6; Marburg.
Matern 1931a Das Oberdevon der Dill-Mulde.
Abhandlungen der Preußischen Geologischen Landesanstalt, Neue Folge 134: 1-139, fig.1-6, pl.1-4; Berlin.
Petter 1959 Goniatites dévoniennes du Sahara.
Publ. Serv. Carte géol. Algérie, n.s., Paléont., 2: 1-313, fig.1-58, pl.1-26; Alger.
Schmidt 1921 Das Oberdevon-Culm-Gebiet von Warstein i.W. und Belecke.
Jahrbuch der Preußischen Geologischen Landesanstalt, 41 (for 1920): 254-339, fig.1-7, pl.12-13; Berlin.
Wedekind 1913b Die Goniatitenkalke des unteren Oberdevon von Martenberg bei Adorf.
Sitzungsberichte der Gesellschaft naturforschender Freunde, Berlin, 1913: 23-77, fig.1-14, pl.4-7, Berlin.
Wedekind 1918 Die Genera der Palaeoammonoidea (Goniatiten). (Mit Ausschluß der Mimoceratidae, Glyphioceratidae und Prolecanitidae).
Palaeontographica, 62: 85-184, fig.1-54, pl.14-22; Stuttgart.